Schweißband Großbritannien - 7 x 8 cm
Schweißband für das Handgelenk.
Unsere Schweißbänder sind ideal für jeden Sportler, der auch auf dem Platz Flagge zeigen will. Natürlich sind sie auch einfach als modisches Accessoire geeignet!
Da sie elastisch sind, passen sie auf jeden Arm.
Weitere Details:
- Größe:7 x 8 cm
- Material: 80% Baumwolle, 15% Polyamid, 5% Elasthan
- waschbar mit der Hand
- Neu und originalverpackt.
Ihr Schweißband Spezialist.
Der traditionelle Name der Nationalfahne des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirlands ist „Union Jack“, offiziell hingegen wird sie „Union Flag“ genannt.
Eingeführt wurde sie am 1. Januar 1801. Die Fahne ist eine Überlagerung von verschiedenen NationalFahnen Großbritanniens. Zu Beginn waren es nur die Fahnen Englands und Schottlands die den Union Jack ab 1606 bildeten.
Seit dem Union Act 1801 ist die damalige Fahne Irlands ebenfalls Bestandteil. So besteht der Union Jack seither aus dem englischen St. George’s Cross, dem schottischen St. Andrew’s Cross und dem irischen St. Patrick’s Cross.
Die Bezeichnung „Jack“ rührt aus der Schifffahrt und verweist auf die Vergangenheit der UnionsFahne als SchiffsFahne. In der nautischen Bezeichnung nennt sich die BugFahne von Schiffen „Gösch“ oder englisch „Jack“.
Der Union Jack tritt aufgrund der Vergangenheit Großbritanniens als Kolonialmacht weltweit immer wieder in Erscheinung. So ziert er die Fahnen von Australien, den Fidschi Inseln, Neuseeland, Tuvalu oder Hawaii, um nur einige zu nennen.
- waschbar mit der Hand
- Neuware
- 80% Baumwolle - 15% Polyamid - 5% Elasthan
- Einheitsgröße
Schweißband für das Handgelenk.
Unsere Schweißbänder sind ideal für jeden Sportler, der auch auf dem Platz Flagge zeigen will. Natürlich sind sie auch einfach als modisches Accessoire geeignet!
Da sie elastisch sind, passen sie auf jeden Arm.
Weitere Details:
- Größe:7 x 8 cm
- Material: 80% Baumwolle, 15% Polyamid, 5% Elasthan
- waschbar mit der Hand
- Neu und originalverpackt.
Ihr Schweißband Spezialist.
Der traditionelle Name der Nationalfahne des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirlands ist „Union Jack“, offiziell hingegen wird sie „Union Flag“ genannt.
Eingeführt wurde sie am 1. Januar 1801. Die Fahne ist eine Überlagerung von verschiedenen NationalFahnen Großbritanniens. Zu Beginn waren es nur die Fahnen Englands und Schottlands die den Union Jack ab 1606 bildeten.
Seit dem Union Act 1801 ist die damalige Fahne Irlands ebenfalls Bestandteil. So besteht der Union Jack seither aus dem englischen St. George’s Cross, dem schottischen St. Andrew’s Cross und dem irischen St. Patrick’s Cross.
Die Bezeichnung „Jack“ rührt aus der Schifffahrt und verweist auf die Vergangenheit der UnionsFahne als SchiffsFahne. In der nautischen Bezeichnung nennt sich die BugFahne von Schiffen „Gösch“ oder englisch „Jack“.
Der Union Jack tritt aufgrund der Vergangenheit Großbritanniens als Kolonialmacht weltweit immer wieder in Erscheinung. So ziert er die Fahnen von Australien, den Fidschi Inseln, Neuseeland, Tuvalu oder Hawaii, um nur einige zu nennen.
- waschbar mit der Hand
- Neuware
- 80% Baumwolle - 15% Polyamid - 5% Elasthan
- Einheitsgröße
Schweißband für das Handgelenk.
Unsere Schweißbänder sind ideal für jeden Sportler, der auch auf dem Platz Flagge zeigen will. Natürlich sind sie auch einfach als modisches Accessoire geeignet!
Da sie elastisch sind, passen sie auf jeden Arm.
Weitere Details:
- Größe:7 x 8 cm
- Material: 80% Baumwolle, 15% Polyamid, 5% Elasthan
- waschbar mit der Hand
- Neu und originalverpackt.
Ihr Schweißband Spezialist.
Der traditionelle Name der Nationalfahne des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirlands ist „Union Jack“, offiziell hingegen wird sie „Union Flag“ genannt.
Eingeführt wurde sie am 1. Januar 1801. Die Fahne ist eine Überlagerung von verschiedenen NationalFahnen Großbritanniens. Zu Beginn waren es nur die Fahnen Englands und Schottlands die den Union Jack ab 1606 bildeten.
Seit dem Union Act 1801 ist die damalige Fahne Irlands ebenfalls Bestandteil. So besteht der Union Jack seither aus dem englischen St. George’s Cross, dem schottischen St. Andrew’s Cross und dem irischen St. Patrick’s Cross.
Die Bezeichnung „Jack“ rührt aus der Schifffahrt und verweist auf die Vergangenheit der UnionsFahne als SchiffsFahne. In der nautischen Bezeichnung nennt sich die BugFahne von Schiffen „Gösch“ oder englisch „Jack“.
Der Union Jack tritt aufgrund der Vergangenheit Großbritanniens als Kolonialmacht weltweit immer wieder in Erscheinung. So ziert er die Fahnen von Australien, den Fidschi Inseln, Neuseeland, Tuvalu oder Hawaii, um nur einige zu nennen.
- waschbar mit der Hand
- Neuware
- 80% Baumwolle - 15% Polyamid - 5% Elasthan
- Einheitsgröße